Das Forum Jugendarbeit Sachsen ist ein freiwilliger Zusammenschluss von überörtlich tätigen anerkannten freien Trägern der Jugendhilfe der Bereiche Jugendarbeit, Jugendverbandsarbeit, Jugendsozialarbeit sowie Kinder- und Jugendschutz im Freistaat Sachsen.
Das Forum Jugendarbeit Sachsen bringt sich verantwortungsbewusst im Interesse von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den beständigen gesellschaftlichen und fachlichen Diskurs über die Fort- und Weiterentwicklung eines modernen Verständnisses von Jugendpolitik, Jugendhilfepolitik (insbesondere der Jugendarbeit) sowie der Jugendschutzpolitik ein.
Dabei geht es u. a. um den Austausch zwischen den verschiedenen staatlichen Ebenen, als auch mit anderen gesellschaftlichen Institutionen und Gruppen wie Parteien, Kirchen, Vereinen und der Wissenschaft.
Aktuell Mitglied sind:
- AGJF Sachsen e. V.
- Aktion Jugendschutz Sachsen e. V.
- Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Sachsen e. V.
- Evangelische Akademie Meißen
- Kinder- und Jugendring Sachsen e. V.
- Kindervereinigung Sachsen e. V.
- LAG JSA Sachsen e. V.
- LAG Jungen- und Männerarbeit Sachsen e. V.
- LAG Mädchen* und junge Frauen* in Sachsen e. V.
- Landesarbeitsgemeinschaft Schulsozialarbeit
- LAK Mobile Jugendarbeit e. V.
- Landesverband KiEZ Sachsen e. V.
- Landesverband Soziokultur e. V.
- Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e. V.
- LKJ e . V.
- Sächsische Jugendstiftung
- Sächsische Landjugend e. V.
Das Forum Jugendarbeit Sachsen als aktiver und strategischer Mitgestalter der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Sachsen setzt sich folgende Zielstellungen für die kommenden Jahre:
- Das Forum Jugendarbeit Sachsen ist eine starke Stimme für die Interessen von Kindern und Jugendlichen im Freistaat Sachsen und wird entsprechend wahrgenommen.
- Das Fachforum Jugend bildet die Vielfalt von Angeboten der Jugendarbeit durch ihre Mitglieder ab und bietet ein differenziertes Potential der Interessensvertretung junger Menschen und der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
- Das Forum Jugendarbeit Sachsen fordert ein jugendpolitisches Konzept vom Freistaat Sachsen ein und beteiligt sich bei dessen Erstellung. Es setzt sich maßgeblich für die Umsetzung der Eigenständigen Jugendpolitik in Sachsen ein.
- Das Forum Jugendarbeit Sachsen sichert eine bestmögliche Qualität durch eine Verstetigung und kontinuierliche Weiterentwicklung professioneller Arbeitsstrukturen auf allen Ebenen in der Arbeit mit Kindern- und Jugendlichen im Freistaat Sachsen ab.
- Das Forum Jugendarbeit Sachsen betreibt regelmäßig wie anlassbezogene Öffentlichkeitsarbeit z.B. durch Fachveranstaltungen und Pressearbeit in allen Varianten.